
Palliativmedizin
Im Landkreis Lüchow Dannenberg gibt eine ambulante Versorgung für schwerkranke Menschen in der letzten Lebensphase. Sie nennt sich SAPV ( Spezialisierte ambulante Palliativversorgung) und wird betrieben von der Palliativ Care Team Lüchow- Dannenberg GbR.
Es werden Menschen vor allem mit Krebserkrankungen, aber auch anderen schweren Erkrankungen so betreut, daß sie ihre letzte Lebensphase gut betreut und möglichst frei von Schmerzen und anderen Symptomen zuhause verbringen können.
Die Angehörigen werden mitbetreut und beraten, mit den jeweiligen Hausärzten arbeiten wir eng zusammen. Zunächst finden etwa wöchentliche Besuche im Wechsel von Ärzten und Pflegepersonal statt. In Krisensituationen können dann aber auch mehrere Besuche pro Tag stattfinden.
Für diese Menschen bietet die SAPV eine 7 Tage /24 Stunden Rufbereitschaft von Pflegepersonal und Ärzten an.
Die SAPV wird getragen von vielen Pflegekräften mit spezieller Weiterbildung in Palliativmedizin und von insgesamt 8 Ärzten ( Drs Kollenrott, Scholz, Zingel, Oehlmann, Kayser, Hoveida, Meyer
und Gottesleben) mit der Facharztzusatzbezeichnung Palliativmedizin.
Die SAPV gibt es in unserem Landkreis seit über 15 Jahren, so daß sehr viel Erfahrung bei den Mitarbeitern besteht. Wir arbeiten eng zusammen mit dem Onkologischen Netzwerk Wendland, dem Hospiverein, den nahegelegenen Hospizen und Palliativstationen sowie den Hausärzten der Patienten.
Die Versorgung wird koordiniert von Heide Lippe,
Jeder ( Haus-) Arzt kann einen Patienten in die SAPV einschreiben.
Wenn Bedarf besteht wenden sie sich also an ihren Hausarzt, direkt an die SAPV oder an Dr. Florian Gottesleben. Die Krankenkasse übernimmt dann sämtliche Kosten.
Die Kontaktdaten sind wie folgt:
SAPV Telefon: 05841-9739872
SAPV mail: team@sapv-wendland.de
Dr. Florian Gottesleben: mail: koego@mac.com, tel: 05841-3344